Zum Hauptinhalt springen

Literaturhaus Nürnberg e.V.

Luitpoldstraße 6
90402 Nürnberg
Telefon 0911 2342658

Liebe Literaturfreunde,
wir begrüßen Sie herzlich zu unserem aktuellen Programm. Für die Veranstaltungen des Literaturhaus Nürnberg e. V. können Sie Karten ausschließlich online erwerben. Reservierungen und Abendkasse sind nicht vorgesehen. Mit einer einfachen Registrierung können Sie auf das Buchungssystem zugreifen. Ab Mai 2025 werden Sie zur Buchung auf eine Seite von Eventim weitergeleitet. Es gilt die freie Platzwahl. Informieren Sie sich bitte tagesaktuell über die Durchführung der Veranstaltung auf unserer Website, über Facebook oder Instagram.

Wenn Sie immer auf den Laufenden bleiben wollen, abonnieren Sie unseren Newsletter mit einem Klick unten rechts!

Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Literaturhaus Nürnberg

Lesung

Cover "Bowie in Gugging" Mit David Bowie vor Bildern

Uwe Schütte: Sternenmenschen – Bowie in Gugging

Dienstag, 29. April 2025, 19 Uhr

Der Popstar und sein Interesse an Outsider-Kunst

„Sternenmenschen“ werden Menschen genannt, die außerhalb stehen und für uns unerreichbar bleiben. Dabei kann es sich um einen Popstar wie David Bowie handeln, aber auch um soziale Außenseiter wie die sogenannten „Künstler aus Gugging“ – in der Niederösterreichischen Landesnervenklinik Gugging dauerhospitalisierte Menschen, bei denen der Psychiater Leo Navratil eine besondere künstlerische Begabung erkannte. Im September 1994 besuchte David Bowie die Gugginger Anstaltspatienten, um Inspiration für die Arbeit am Album „Outside“ (1995) zu finden.

Uwe Schütte, in Berlin lebender Autor, Herausgeber, Kulturessayist, Literaturkritiker und Musikjournalist, geht den Biografien der als „schizophren“ diagnostizierten Künstler-Outsider nach, die er zur selben Zeit wie Bowie regelmäßig besuchte. Er rekonstruiert die komplizierte Entstehung des Ausnahmealbums „Outside“ und umkreist den biografischen Hintergrund von David Bowies Interesse am Komplex Schizophrenie und Kunst

Moderation: Dr. Susanne Stemmler