Literaturhaus Nürnberg e.V.
Luitpoldstraße 6
90402 Nürnberg
Telefon 0911 2342658
info@literaturhaus-nuernberg.de
Liebe Literaturfreunde,
wir begrüßen Sie herzlich zu unserem aktuellen Programm. Für die Veranstaltungen des Literaturhaus Nürnberg e. V. können Sie Karten ausschließlich online erwerben. Reservierungen und Abendkasse sind nicht vorgesehen. Mit einer einfachen Registrierung können Sie auf das Buchungssystem zugreifen. Es gilt die freie Platzwahl. Informieren Sie sich bitte tagesaktuell über die Durchführung der Veranstaltung auf unserer Website, über Facebook oder Instagram.
Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Literaturhaus Nürnberg
Diesmal beschreibt Ulrike Draesner Krieg, Flucht und ihre Folgen aus weiblicher Sicht
ACHTUNG: Wegen des bundesweiten Bahnstreiks mussten wir die Lesung verschieben auf 1. Juni. Dies gilt auch nach Absage des Streiks, die Bahn-Verbindungen am Montag sind leider nicht gesichert. Gekaufte Karten behalten ihre Gültigkeit. Wer am 1. Juni nicht kommen kann, erhält sein Geld zurück.
Ulrike Draesner ist Romanautorin, Lyrikerin, Essayistin und eine der bedeutendsten Schriftstellerinnen der Gegenwart. In ihrem neuen Buch „Die Verwandelten“, das von der Kritik hochgelobt wird, folgt sie den Spuren unterschiedlicher Frauenfiguren durch das 20. Jahrhundert, ein Jahrhundert der Kriege und Verluste, der Gewalt und der Suche nach innerer Ruhe. Eine Anwältin erbt unverhofft eine Wohnung in Wrocław – und entdeckt einen polnischen Familienzweig. Eine junge Frau rekonstruiert ihre Herkunft aus einem Lebensborn-Heim. Eine andere irrt 1945 durch das zerstörte Deutschland und liebt insgeheim Frauen. Eine Nationalsozialistin gibt anderen Erziehungsratschläge und schweigt doch über ihren eigenen, großen Verlust. – Ulrike Draesner beleuchtet den Zweiten Weltkrieg und seine Folgen aus weiblicher Sicht, quer durch mehrere Generationen. Sie zeigt, was Gewalt und Vertreibung mit Menschen machen und wie sie doch alle miteinander verbunden sind.
Moderation: Dirk Kruse