Zum Hauptinhalt springen

Literaturhaus Nürnberg e.V.

Luitpoldstraße 6
90402 Nürnberg
Telefon 0911 2342658

„Der Dichter im Kaffeehaus“

Mittwoch, 29. Januar 2025, 19 Uhr

Zum 125. Geburtstag von Hermann Kesten

Hermann Kesten (1900-1996) war einer der bedeutendsten Literaten seiner Epoche und vor allem ein großer Förderer literarischer Talente. Er wuchs in Nürnberg auf und studierte in Erlangen. Als Jude musste er 1933 vor den Nazis fliehen. In der Folge setzte er sich ein Leben lang für andere exilierte Schriftsteller und Schriftstellerinnen ein. Nürnberg, der Stadt seiner Kindheit, blieb er auch nach dem Krieg verbunden. Zu seinem 125. Geburtstag ehren ihn zahlreiche Institutionen in Nürnberg gemeinsam. Auch das Literaturhaus ist dabei: Am 29. Januar präsentieren wir gemeinsam mit dem Staatstheater Nürnberg „Der Dichter im Kaffeehaus“ – im Literatur(Kaffee)haus Nürnberg.

Schauspielerin Adeline Schebesch und Dirk Kruse, Vorsitzender des Literaturhaus Nürnberg e.V. und Kesten-Kenner, sprechen über den großen Kaffeehausliteraten Hermann Kesten und lassen seine Texte lebendig werden. „Ich habe einen guten Teil meines Lebens im Kaffeehaus verbracht, und ich bedaure es nicht. Das Kaffeehaus ist ein Wartesaal der Poesie.“ Das bekennt Hermann Kesten in seinem berühmten Essayband „Dichter im Café“. Dem Exilautor und Weltbürger waren Kaffeehäuser ein Stück Heimat in der Fremde. Hier traf er Freunde, las und schrieb. Im Literaturhaus-Café kann man Kesten in Texten und Geschichten intensiv kennenlernen.

Die Veranstaltung mit Dirk Kruse und Adeline Schebesch findet im Literaturhaus Nürnberg statt. Mehr zum Kesten-Jubiläum finden Sie HIER.